Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Maria Himmelfahrt

16.08.2022 - Pfarre Puchberg - Wolfgang Berger

Alljährlich werden wir bei der hl. Messe zum Hochfest „Maria Himmelfahrt“ vom Duft der liebevoll gebundenen Kräutersträußchen einiger Frauen unserer Pfarre eingehüllt. Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Helferinnen! Pfarrer Wolfgang Berger segnete die Kräutersträußchen, auf dass die Sträußchen den Segen in die Häuser bringen.

Beim Fest „Maria Himmelfahrt“ gedenken wir der Besonderheit, dass die Gottesmutter Maria nach ihrem Tod sofort mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Das war möglich, weil sie ab ihrer Empfängnis ohne Sünde war und geblieben ist.

Auch die Wandermuttergottesstatue war bei der hl. Messe zu Gast. Diese wandert das ganze Jahr über in Puchberg von einer Familie zur anderen – ab Herbst bis zum Sommer bevorzugt zu Familien der Erstkommunion-kinder. Die restliche Zeit ist es möglich, sich für die Aufnahme der Muttergottesstatue zu melden. Gerne wird sie ins Haus gebracht.

Gerti Kirschner

5.160,00 € für das Elisabethkircherl

23.07.2022 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Wenn einmal im Jahr um die 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zusammenhelfen um ca. 300 Schachteln, voll mit gespendeten „Schätzen“ auszuräumen, zu sortieren und zu präsentieren, ist es wieder soweit: Es findet der alljährliche Pfarrflohmarkt statt.

Heuer fand er vom 15. Bis 17. Juli statt.

In dieser Zeit wurden unglaubliche 5.160 Euro für den Erhalt des Elisabethkircherls gesammelt. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wurde mit Mehlspeisen und Aufstriche gesorgt, die ebenfalls gespendet wurden.

Elisabeth Schröck, die den Pfarrflohmarkt jedes Jahr organisiert, spricht voll Freude von einem reibungslosen Ablauf, zahlreichen BesucherInnen und einem neuen Einnahme-Rekord von 5.160,00 € .

Dieser Reinerlös wird für den Erhalt des Elisabethkircherls verwendet.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern und allen Helferinnen und Helfern!

Geburtstagsmessen am 8. und 9. Juli

09.07.2022 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Am 8. und 9. Juli feierten wir in der Pfarre Puchberg die Geburtstagsmesse für die 70, 75, 80 und 85 - Jährigen, der vergangenen zwei Jahre.

Anschließend an die Hl. Messe gab es im Burgsaal des Pfarrhofs die Geburtstagsfeier, wo es an den verschiedensten Köstlichkeiten, zubereitet durch die fleißigen Hände der ehrenamtlichen HelferInnen, nicht fehlte.

Der Burgsaal war an beiden Tagen mit insgesamt 120 Gästen voll und es herrschte eine feierliche Stimmung und Gelegenheit zum Plaudern.

Wir danken allen herzlich, die gekommen sind, um mitzufeiern! Und wir danken allen HelferInnen und Helfern, die diese Tradition in unserer Pfarre hochhalten.

Fotos finden Sie hier. 

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen am 25. Juni 2022 in Puchberg

26.06.2022 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Eigentlich findet der Weltgebetstag der Frauen - im übrigen seit 70 Jahren - immer am 1. Freitag im März statt. Wegen Covid konnte dieses ökumenische Treffen erst im Juni stattfinden.

So trafen sich 12  katholische und evangelische Frauen aus Puchberg und Grünbach am 25. Juni  zu einem gemeinsamen Gebetsnachmittag.

Diesmal stellten Frauen aus England, Wales und Nordirland die Texte zusammen, einer Region, die in vielen Erinnerungen weckten und Beziehungen auch zu Österreich nahelegten. Beispiele verschiedener Notsituationen, in denen aber unerwartete Hilfe kam, illustrierten das Motto: Zukunftsplan Hoffnung. Gott lässt uns nicht allein!

Hoffnung geben auch immer konkrete Hilfsprojekte.Wir entschieden uns für eines  in Kamerun, wo  franziskanische Schwestern vor allem Frauen und Kinder in ländlichen Gebieten unterstützen. Wir konnten 152 € sammeln.

Nach Gebet und gemeinsamem Gesang gab eine kleine Agape noch reichlich Gelegenheit zu fröhlichem Gedankenaustausch.

Karin Hafner und Doris Kamper, die sich nun seit 15 Jahren um diesen Gebetsnachmittag kümmern, gilt aufrichtiger Dank, ebenso Martha Samstag und Roberta Desch, die den WGT für das südliche Niederösterreich koordinieren. Es muss sich nun aber jemand finden, der es in Puchberg weiterführt.....

Fotos finden Sie hier.

Monika Pauer

Fronleichnamsprozession 2022

22.06.2022 - Pfarre Puchberg - Michael Schmirl

Am Sonntag feierten wir in der Pfarre Puchberg am Schneeberg Fronleichnam. 

Die Feier der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie konnte auch heuer wieder sehr eindrucksvoll mit der Trachtenkapelle Puchberg, den Freiwilligen Feuerwehren, den Erstkommunionskindern sowie zahlreichen Gläubigen im Kurpark gefeiert werden. 

Pfarrer Mag. Wolfgang Berger zelebrierte bei strahlendem Wetter die Heilige Messe im Pavillon. Musikalisch wurde die Hl. Messe von der Trachtenkapelle Puchberg gestaltet. 

Nach der Heiligen Messe im Kurpark lud Pfarrer Mag. Wolfgang Berger ein, mit ihm gemeinsam in der Prozession die Monstranz mit dem Leib Christi durch die Straßen zu tragen. Das Ziel der Prozession war der Altar am Kirchenplatz, der schon in den frühen Morgenstunden von zehn fleißigen Frauen dekoriert und mit einem Blumenteppich davor geschmückt wurde. 

Gemeinsam zogen wir, musikalisch begleitet von der Trachtenkapelle bei fast schon zu optimalem Wetter zum Altar am Kirchenplatz. 

Mit dem Lied "Großer Gott, wir loben dich" endete stimmungsvoll unsere Fronleichnamsprozession. Pfarrer Wolfgang Berger bedankte sich für das Schmücken beider Altäre und des Prozessionsweges, bei den Erstkommunionkindern, deren Eltern, bei der Trachtenkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr, den fleißen Frauen sowie allen Beteiligten und Mitfeiernden, die es ermöglicht haben, dieses schöne Fest zu feiern.

Nach der Prozession waren alle anwesenden zu einer Agape im Rahmen des Vitusfest, des Patronatsfestes im Pfarrhof eingeladen. 

Fotos finden Sie hier.