Maria Himmelfahrt

Alljährlich werden wir bei der hl. Messe zum Hochfest „Maria Himmelfahrt“ vom Duft der liebevoll gebundenen Kräutersträußchen einiger Frauen unserer Pfarre eingehüllt. Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Helferinnen! Pfarrer Wolfgang Berger segnete die Kräutersträußchen, auf dass die Sträußchen den Segen in die Häuser bringen.
Beim Fest „Maria Himmelfahrt“ gedenken wir der Besonderheit, dass die Gottesmutter Maria nach ihrem Tod sofort mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Das war möglich, weil sie ab ihrer Empfängnis ohne Sünde war und geblieben ist.
Auch die Wandermuttergottesstatue war bei der hl. Messe zu Gast. Diese wandert das ganze Jahr über in Puchberg von einer Familie zur anderen – ab Herbst bis zum Sommer bevorzugt zu Familien der Erstkommunion-kinder. Die restliche Zeit ist es möglich, sich für die Aufnahme der Muttergottesstatue zu melden. Gerne wird sie ins Haus gebracht.
Gerti Kirschner