Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Das neue Pfarrblatt ist unterwegs!

09.06.2023 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Mit einem neuen Team unter der Redaktionsleitung von Waltraud Faissner wurde in den vergangenen Wochen ein neues Pfarrblatt gestaltet, das spätestens in den nächsten Tagen zu Ihnen nach Hause geliefert wird!

Es handelt sich hier um ein echtes Gemeinschaftsprodukt, mit Autoren aus Grünbach, Puchberg und Schrattenbach, das von Susanne Demuth mit viel Liebe gestaltet in den Druck geschickt wurde.

Anmerkungen und Kritik sind uns willkommen; ebenso Ideen und Berichte aus unseren Gemeinden, seien sie liturgischer oder weltlicher Art! 

Wer das Pfarrblatt lieber bequem auf Laptop, Handy oder Tablet lesen möchte, für den haben wir auch wie immer die Online-Variante parat.

 

Einweihung Gemeindeamt Schrattenbach

09.06.2023 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Nach einiger Zeit der Fertigstellung des neuen Schrattenbacher Gemeindeamtes durfte dieses am Pfingstwochenende feierlich eingeweiht werden.

Auch unser Pfarrmoderator Wolfgang Berger begleitete die Zeremonie - wir wünschen alles Gute für dieses neue Haus der Begegnungen der Schrattenbacher Gemeinschaft!

"Don Quijot - oh mein Gott!" mit frau franzi

09.06.2023 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Zu einem humorvollen, aber auch literarisch interessanten Abend kamen am vergangenen Pfingstmontag Besucher:innen von Nah und Fern. Am Programm stand frau franzis neues Schauspiel "Don Quijot - Oh mein Gott!", in dem die Grünbacher Kabarettistin in ihrer Art über den Schriftsteller Cervantes und seine tragische Figur des Ritters Don Quijote erzählte. Der Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, un der Pfarrgemeinderat sorgte mit hausgemachten Mehlspeisen und Abendsnacks für die entsprechende Bewirtung. Wir danken unserer frau franzi für den Besuch und können stolz einen Reinerlös von 761,40 € verbuchen, der zu Erhalt unserer Pfarrlichen Einrichtungen dient!

Fotos können wie immer in der Galerie betrachtet werden; jedoch empfehlen wir ausfdrücklich einen Live-Besuch bei frau franzi im Bergbaumuseum Grünbach oder bei einem ihrer weiteren Auftritte!

ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 2023

22.03.2023 - Schneebergpfarren - Michael Schmirl

Der ökumenische Frauenweltgebetstag fand diesmal in Puchberg am 19. März statt. Dabei kamen evangelische und katholische Christinnen aus Grünbach, Puchberg und Ternitz zum gemeinsamen Gebet zusammen.

 Das Motto: „GLAUBE BEWEGT“ kam diesmal aus THAILAND, einem Inselstaat vor dem chinesischen Festland mit bewegter Geschichte, einer einzigartigen Flora und Fauna, aber auch erdbebenreich. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört dem Buddhismus und Taoismus an, die Christen sind in der Minderheit (5% Protestanten, 1,5% Katholiken), die Religionen koexistieren aber friedlich nebeneinander; der Glaube ist lebendig und fest im Alltag verankert. Frauen haben in Taiwan eine hohe Stellung.

 

Mit den taiwanesischen Frauen dankten wir bei dem Gebet für die Großartigkeit der Schöpfung, die Zuversicht des Glaubens und das Geschenk des Friedens. Eine Stelle aus dem Epheserbrief (Kap.1, 15-19)  sprach von Glaube, Hoffnung und Liebe, von Weisheit, Kraft und Stärke. Wenn wir unser Herz öffnen kann Gott eingreifen und etwas verändern: „Gott wird ein Tätigkeitswort“. Das zeigtE sich an einigen beeindruckenden Zeugnissen, die uns die Frauen schenkten.

 

Jedes Jahr werden auch Hilfsprojekte vorgestellt. Unsere Kollekte ergab 265 €. Dafür ein herzliches Danke!Wir entschieden uns im Land selbst für ein „Garden of Hope“- Projekt, außerdem noch für ein Bildungs- und Friedensprojekt in Palästina (das nächstes Jahr im Zentrum stehen wird).

 

Das gemeinsame Gebet klang aus mit einem gemütlichen Beisammensein.

Gefreut hat uns, dass auch die PGR vertreten waren!

 

Doris Kamper und Monika Pauer.

 

Fotos finden Sie hier.

"Suppenfasten" der kfb

16.03.2023 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Bei der heurigen Fastensuppen-Aktion der Katholischen Frauenbewegung konnten im Grünbacher G'schäftl wieder viele Gäste bewirtet werden. Die Auswahl war vielfältig und schmackhaft - die Besucher honorierten dies mit einer großzügigen Spende, sodass insgesamt 1143 € für die Projekte der kfb gesammelt werden konnten. Herzlichen Dank für die Unterstützung, Bewerbung, sowie die Vorbereitung und Bewirtung durch unsere Suppenköche! Bilder der Aktion sind in der Galerie zu finden.