Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Fronleichnam 2022

15.06.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die Messe zu Fronleichnam beginnt am Donnerstag um 9 Uhr in der Kirche. Im Anschluss ist Prozession mit der Feuerwehr, dem Musikverein, dem Kirchenchor, den Erstkommunionskindern, Fahnen und Himmel sowie vier Altären. Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern!

Mit einem Freund an der Seite

14.06.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die letzte Kindermesse im heurigen Schuljahr drehte sich um das Thema "Freundschaft". Im Evangelium hörten wir vom Sendungsauftrag Jesu an seine Freunde, die Jünger. 

Danach stand ein besonderer Besucher im Mittelpunkt - eine Giraffe! In einer Geschichte erfuhren wir, dass wahre Größe und Freundschaft aus dem Herzen kommt.

Zum Ende der Kindermesse, die wieder von den Young Voices gestaltet wurde, erhielten die Kinder eine Drehscheibe, auf der eingestellt werden kann, wofür sie dankbar sind. 

Wir danken allen die unsere Gottesdienste so fleißig besuchen und freuen uns schon auf kommendes Schuljahr und die erste Kindermesse im Herbst!

Letzte Kindermesse 12.6.

11.06.2022 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Die Young Voices bereiten sich schon auf die morgige Kindermesse vor - die letzte in diesem Schuljahr!

Wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch und haben diesmal einen Überraschungsgast dabei. Natürlich dürfen auch moderne Melodien und Geschichten nicht fehlen!

Kommt vorbei - morgen Sonntag, 12.6. ab 10 Uhr!

Festmesse zu Pfingsten

11.06.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Anlässlich des 100(+2)jährigen Jubiläums der Bergknappenkapelle Grünbach fand die heurige Messe am Pfingstsonntag in der Barbarahalle statt. 

Der Männergesangsverein begleitet vom Posaunentrio des Musikvereins sorgten für einen würdigen Rahmen. Besonders freute es uns, dass auch Altpfarrer Otto Ganovszky sich Zeit nahm, den Gottesdienst mitzufeiern. 

Mit dabei waren zahlreiche Besucher, auch aus der Partnergemeinde Emmerting in Bayern, deren Vertreter eine Marienstatue aus Altötting als Gastgeschenk mitgebracht hatten. 

Dieses besondere Geschenk steht stellvertretend für die Partnerschaft und Geneinschaft und den damit verbundenen Glückwünschen für eine erfolgreiche Zukunft.

Das pfingstliche Brausen - wie es Pfarrer Berger in seiner Predigt beschrieb - sollte eben nicht hörbar, sondern vor allem im Inneren zu spüren sein, und sich in der Begabung jedes Einzelnen erkenntlich zeigen.

Einige Eindrücke finden Sie im Galerieordner.

Maiandacht Lindenhauskapelle 29.5.2022

29.05.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Trotz des anhaltenden Regens ließen es sich die Grünbacher nicht nehmen, die heutige Maiandacht bei der Lindenhauskapelle abzuhalten.

Die kleine Kapelle, die versteckt zwischen Kolonie und Lindenhausgasse liegt, ist mit dem Bildnis der Hl. Anna, einem "Annaselbdritt", also dargestellt mit der Gottesmutter und dem Jesuskind, ausgestattet, und wird nur einmal im Jahr zu dieser Maiandacht geöffnet.

Die anschließende kleine Agape und das gemütliche Zusammenstehen lockt jährlich die Besucher der Andacht an diesen beinahe geheimen Ort. Vielleicht möchten auch Sie bei einem Spaziergang durch Grünbach einmal vorbeischauen - durch die Glasscheibe der Kapelle lässt sich sogar ein Blick ins Innere machen! 

Hier zu den Bildern der Maiandacht.