Bekanntlich ist ja alles, was mehr als zweimal stattfindet, bereits Tradition....
Daher: am 12. November 2016 um 19 Uhr findet wieder das traditionelle
"Leopoldi-Überraschungs-Dinner" im Pfarrhof Grünbach statt!
DOCH WARUM? UND WAS IST DAS EIGENTLICH???
Hier drei Aspekte, die neugierig machen sollen:
1) Der HEILIGE LEOPOLD, unser Landes-Patron:
Leopold III., Markgraf von Österreich, lebte von 1073 bis 1136 n. Chr. und stammte aus dem Adelsgeschlecht der Babenberger. Seit 1663 ist der Hl. Leopold Nationalpatron Österreichs und im Speziellen auch Landespatron von Wien, Niederösterreich und (gemeinsam mit dem Hl. Florian) von Oberösterreich.
Neben dem Beinamen "der Heilige" trug er auch die Bezeichnungen "der Fromme" und "der Milde". Diese Namen verdiente er sich durch seine großzügigen Gaben und Tätigkeiten in Wien und Niederösterreich. Neben der Landeserschließung war er vor allem ein eifriger Gründer von Klöstern. Dabei steht an erster Stelle das Stift Klosterneuburg, das 1108 unter seiner Schirmherrschaft gegründet wurde (die sog. Schleierlegende berichtet davon). Klosterneuburg wuchs mit seiner Unterstützung in wenigen Jahren zur Residenz heran. Weitere Klöster, die auf den Hl. Leopold zurück gehen, sind das Stift Heiligenkreuz sowie das Kloster Klein-Mariazell. Hier stand neben der Landerschließung auch die Förderung der Bildung im Vordergrund.
2) ÜBERRASCHUNG:
Das Leopoldi-Dinner ist nicht einfach nur ein Essen!
Der Pfarrsaal Grünbach im festlichen Gewand, feinste musikalische Unterhaltung, ein legendärer Oberkellner mit seinem perfekten Service-Team, prickelnde Atmosphäre,...das sind die "Zutaten" für einen gelungenen Samstag-Abend!
Und diesmal gibts noch ein ganz besonderes Event: Die Versteigerung eines "Kirchenfensters" !!?!
Also: einige 2-Euro-Münzen einstecken, vielleicht gehört das "Kirchenfenster" bald Ihnen!
3) DINNER:
Das Küchen-Team rund um Pfarrer Wolfgang Berger hat ein Hauben-verdächtiges 4-Gang-Menü vorbereitet, ... das wird an dieser Stelle aber sicher nicht verraten!
Preis pro Person für 4-Gang Menü (exkl. Getränke) und Unterhaltungsprogramm:
30.- Euro
(Der Erlös der Versteigerung kommt den MinistrantInnen der Pfarre zu Gute!)
Wenn Sie einen unvergesslichen Abend in festlicher und familiärer Atmosphäre im Pfarrhof Günbach erleben wollen, dann melden Sie sich rasch an:
In der Pfarre Grünbach: 02637/2251
oder bei Susanne Legenstein: 02627/3255
Nur mehr wenige Plätze verfügbar!