Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Festmesse 125 Jahre MGV "Glück auf" Grünbach

05.05.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Seit 125 Jahren besteht der Männergesangsverein "Glück auf" Grünbach, gegründet 1894 vom damaligen Pfarrer. Heute feierte der MGV dieses Jubiläum mit einer Festmesse in der Barbarahalle. (Beinahe) 125 SängerInnen aus zahlreichen Singvereinen der Region brachten gemeinsam mit Bläsern, Streichern und Orgel unter der Leitung von Martin Bramböck die Deutsche Kanonmesse von Lorenz Maierhofer zu Gehör. Auch die neu restaurierte Fahne wurde von Pfarrer Berger und KR Otto Ganovszky geweiht. 

Ein schönes Zeichen der Zusammenarbeit unter den Vereinen war aber auch, dass der Festtag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach geplant und durchgeführt wurde (Florianitag am 4.Mai). Einige Bilder finden Sie in der Galerie (Fotograf: Franz Hörmann).

Firmung und Erstkommunion(en) 2019

05.05.2019 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Vergangenes Wochenende durften Dechant Wolfgang Berger gemeinsam mit Msgr. Kar Pichelbauer das Sakrament der Hl. Firmung an die FirmkandidatInnen unserer Pfarren spenden. Am darauffolgenden Sonntag feierten die Erstkommunionskinder der Pfarre Puchberg ein wunderschönes Fest mit ihren Familien, dem Schülerchor der VS Puchberg (Leitung Hannes Demuth) sowie der Trachtenkapelle und empfingen zum ersten Mal die Hl. Kommunion. Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen weiterhin viel Freude an der Teilnahme in unserer katholischen Gemeinschaft! Einige Bilder der Feiern finden Sie bereits im Galerieordner.

Die Erstkommunion in Grünbach feiern wir zu Christi Himmelfahrt am 30.Mai! 

Endlich Ostern!

22.04.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die Osterwoche ist angebrochen! Wie Pfarrer Ganovszky am Ostersonntag eindrücklich begrüßte: "Endlich Ostern!". Nach der Fastenzeit und der sowohl symbolhaft als auch traditionell geprägten Karwoche atmen wir endlich auf - Jesus ist auferstanden!

Viele helfende Hände gab es in den vergangenen letzten Tagen - die fleißigen Ratschenkinder, die unermüdlich im Einsatz waren und so einen wichtigen Bestandteil des Osterbrauchtums aufrechterhalten, die Chorsänger, die nicht nur die "orgellosen" Messen gesanglich unterstützten, sondern vor allem den Karfreitag und Ostersonntag musikalisch sehr eindrucksvoll gestalteten. Auch unseren Pfarrern, Organisten, Lektoren, Meßnern, Pfarrgemeinderäten und Ministranten, für die ja die Zeit um Ostern "Hochsaison" bedeutet, ein herzlicher Dank!

Zuletzt bleibt nur noch, auch Ihnen für Ihr Mitfeiern zu danken und von Herzen eine frohe Osterzeit zu wünschen! 

Gründonnerstag

19.04.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die Gründonnerstagsliturgie eröffnet das Hl. Triduum. Mit der Erinnerung an das Letzte Abendmahl und der Fußwaschung als Symbol, sich klein zu machen und dem Nächsten zu dienen, hat dieser Tag sowohl festlichen, als auch einen nachdenklichen Charakter.

Nach der Liturgie ist es in vielen Gemeinden üblich, eine Andacht zu halten - bei uns immer gestaltet von den Firmlingen.

Ratschen 2019

18.04.2019 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Am Gründonnerstag fliegen die Glocken "nach Rom". In vielen Ländern bringen sie bei ihrer Rückkehr in der Osternacht die Ostereier mit. Mit dem Ersetzen des Läutwerks durch lautes Klappern wurde früher auf die Gebetszeitpunkte und Messen hingewiesen.

Die Ratschenkinder in Puchberg treffen sich zur ersten Runde heute am Gründonnerstag um 17.45 Uhr am Pfarrhofplatz.

In Grünbach wird ab Freitagfrüh geratscht. Die Gruppen sind bis Samstagnachmittag unterwegs und freuen sich dann über eine kleine Spende oder etwas Süßes!