Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Das neue Pfarrblatt ist da!

30.09.2018 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Zum Herbstbeginn gibt es wieder frische Informationen über unsere beiden Pfarren direkt ins Haus. Für die "Online-Leser" haben wir das neue Pfarrblatt auch als Download bereitgestellt.

Informieren wollen wir Sie auch über einige Änderungen, die es leider nicht mehr in den Druck geschafft haben. Die Bibelrunden finden nicht am zweiten, sondern am dritten Donnerstag im Monat statt (Ausnahme 11.4., siehe Seite 5), da es sonst zu Terminkollisionen kommt. Außerdem wurde der Pfarradvent mit dem Kirchenchor auf den 8.12. verschoben - wir bitten um Ihr Verständnis!

Viel Freude beim Durchblättern - ob virtuell oder ganz klassisch in Papierform!

Pfarrjugendausflug 2018

23.09.2018 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Alle fleißigen Kinder und Jugendlichen unserer Pfarre, die das Jahr über als Ministranten, Sternsinger, Ratschenkinder, oder Musiker tätig sind, waren am gestrigen Samstag zum großen Pfarrjugendausflug eingeladen. Das erste Ziel des Tages war die Wallfahrtskirche Maria Oberleis. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Marienkirche wanderten wir ein kurzes Stück zum Aussichtsturm auf dem Oberleiser Berg. In einem Schauraum wurden Ausgrabungsgegenstände ausgestellt, die am "6000 Jahre-Wohnberg" gefunden wurden. Auch die Aussicht über den Großteil von Niederösterreich war einzigartig. 

Danach fuhren wir noch ein paar Minuten mit dem Bus zum Wildpark Erntbrunn. In kleinen Gruppen wanderten wir dann durch die weitläufige Anlage und konnten die Wildtiere nicht nur betrachten sondern auch einige Gehege betreten und so ganz nahe an die Tiere herankommen. Dazu brauchte es manchmal etwas Mut und vor allem Ruhe, damit die zum Teil scheuen Tiere sich heranwagten. 

Zum Mittag gab es dann Pizza, die wir sogar bei etwas Sonne genießen konnten. Der Nachmittag forderte von den Gruppen dann noch einiges an Ideenreichtum, denn bei einer Ralley durch den Park galt es, sowohl ein Tier zu finden, das dem Gewicht der Gruppe entspricht, als auch ein Lied passend zum Ausflug zu dichten. Diese und einige weitere Aufgaben lösten die Kinder aber begeistert.. "Ein Wolf hat uns angeschaut und schlief dann ein - auch wir werden heute ganz schön müde sein!" - so einer der gedichteten Sprüche. Mit vielen Erinnerungen - Fotos (zu sehen in der Galerie) sowie gesammelten Gegenständen - kehrten wir schließlich zurück nach Hause.

Feldmesse beim Lärbaumkreuz

17.08.2018 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Die 48. Feldmesse beim Lärbaumkreuz lockte wieder viele Besucher in den Wald. Der Männergesangsverein bemühte sich wie jedes Jahr, alles was das Herz begehrt auf die Waldlichtung zu schaffen und gestaltete mit Sängern aus der Umgebung den Gottesdienst mit der "Waldlermesse". Zum Festtag Maria Himmelfahrt segnete Pfarrer Wolfgang Berger auch die mitgebrachten Kräuter. 

Danke alle Mithelfern, besonders dem MGV "Glück auf" Grünbach, der diese beliebte Tradition aufrechterhält!

Suche Frieden und jage ihm nach!

14.08.2018 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

...das war das Motto der heurigen Romwallfahrt, zu der über 60.000 Ministranten aus 27 Ländern pilgerten. Einem einfachen Rom-Touristen fielen zwangsläufig die vielen Minis, erkennbar an ihren farbigen Wallfahrtstüchern, auf, die die Stadt regelrecht bevölkerten.

Aus unserer Grünbacher Pfarre reisten 15 Ministranten mit ihren Begleitern gemeinsam mit den Minis aus Lichtenegg und Wiesmath in die "Ewige Stadt". Unter der Leitung von Brigitta Schmoll und Pfarrer Thomas Rath erlebten wir eine nicht unanstrengende, aber auf jeden Fall unvergessliche Woche.

Das Programm war geprägt vom Singen und Beten bei den gemeinsamen Messen in San Andrea della Valle oder San Paul vor den Mauern, aber auch von touristischen Highlights wie der 2000 Jahre alten Unterkirche von San Clemente, dem Colosseum, dem imposanten Petersdom oder der Papstaudienz. Viel schöner waren aber die kleinen Details am Straßenrand und das "italienische Lebensgefühl", welches zu einer stressfreien Zeit beitrug. Ein Badetag am Fuße der Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo außerhalb Roms ließ uns die Hitze der Stadt für einige Zeit vergessen. Den Abschluss der Wallfahrt machte ein Tagesausflug in die mittelalterliche Hügelstadt Assisi. Beim Abschlussgottesdienst der "Wiener" ließ man die ereignisreiche Woche noch einmal Revue passieren.

In der Bildergalerie laden wir Sie ein, Rom aus der Perspektive unserer Ministranten kennenzulernen!

Pfarrgrillfest

11.07.2018 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Trotz instabiler Wetterlage lockten gegrillte Spezialitäten und hausgemachte Soßen und Mehlspeisen wieder viele Besucher zum alljährlichen Pfarrgrillfest. Das Team des Pfargemeinderates sowie die Grillmeister Schani Hensler und Gerhard Steiner verstanden es, die Besucher zu verwöhnen. 

Wir danken auch für Ihren Besuch und hoffen, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!