Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Fronleichnam

21.06.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Fronleichnam ist unter den Hochfesten im Kirchenjahr bestimmt eines, das der Bevölkerung eines Ortes am nächsten kommt. Mit der Monstranz, die durch die Straßen getragen wird, soll verdeutlicht werden, dass Jesus in jedes Haus und zu jedem Menschen kommt.

Das zeigen auch die vielen Vereine, die in Grünbach immer an der Prozession teilnnehmen. Mit traditionellen Liedern von Musikverein und Kirchenchor, begleitet von der Feuerwehr, der Feuerwehrjugend, den Fahnen- und Himmelträgern, den Ministranten, den Erstkommunionskindern und Blumenkindern, führten die Pfarrer Berger und Ganovszky die Prozession durch unseren Ort. Herzlichen Dank an die Familien, die Altäre und Straßen geschmückt haben und den Pfarrgemeinderäten für die Organisation und die Gestaltung des Blumenteppichs.

Bilder des strahlenden Fronleichnamstages gibt es in der Galerie!

Pfingsten - der Geburtstag der Kirche

10.06.2019 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Das Pfingstfest gilt seit jeher als "Geburtstagfest" unseres Glaubens - der Geburtstag der christlichen Kirche. Mit Jesus Sendungsauftrag an die Jünger begründet er die Verkündigung des Evangeliums sowie die Verbreitung des Friedens. Der Friedensgruß nimmt auch in unserer Hl. Messe eine wichtige Rolle ein. Den Frieden, den Jesus uns mit den Worten "Der Friede sei mit euch" schenken möchte, geben wir jeden Sonntag an unsere Sitznachbarn in der Kirche weiter. 

In der vergangenen Kindermesse am Pfingstsonntag rief Pfarrer Berger auch dazu auf, den Friedensgruß bewusst zu schenken, und nicht nur als gewohnte Floskel zu gebrauchen. 

Kirche bedeutet nicht ein Gebäude oder eine Organisation - jeder von uns ist und lebt die kirchliche Gemeinschaft und hat jeden Tag die Möglichkeit, etwas vom "Pfingstfrieden" an seine Mitmenschen weiterzugeben. 

Auf der Homepage der Erzdiözese Wien gibt es auch einiges zum Pfingstfest nachzulesen.

Sommersonne, Sonnenschein...

09.06.2019 - Jungschar - Anna Bramböck

DIe letzte Jungscharstunde im heurigen Schuljahr stand unter dem Motto "Sommersonne, Sonnenschein". Dazu bastelten wir Sommer-Sammelboxen oder Hefte, die wir die Ferien über mit gesammelten Bildern, Erlebnissen und Gegenständen befüllen wollen. In der ersten Jungscharstunde im Herbst werden diese dann präsentiert. Richtig bunte Kunstwerke entstanden im Laufe des Nachmittags! Dazwischen gab es zur Erfrischung Hollersaft und selbstgemachtes Erdbeerjoghurt. Natürlich musste dann auch die Sonne im Freien genutzt werden - doch auch auf der selbstgebastelten Sonnenuhr verging die Zeit viel zu schnell... wir freuen uns jedenfalls schon auf das kommende Jungscharjahr!

Erstkommunion 2019

31.05.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Die Erstkommunion in Grünbach fand gestern zum Feiertag Christi Himmelfahrt statt. 18 Mädchen und Buben erhielten zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Es ist immer schön zu sehen, wie viele Angehörige Anteil an dieser schönen Feier nehmen und die Kirche somit bis über den letzten Platz gefüllt ist. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor der Volksschule und SchülerInnen der Musikschule unter der Leitung von Hannes Demuth, sowie den "Young Voices". 

Die Bergknappenkapelle empfing die Kinder vor der Kirche mit festlicher Musik. Dann sorgten die Eltern der Erstkommunionskinder für eine tolle Agape im Pfarrsaal.

Wir freuen uns über die schönen Momente und das Zusammentreffen von Jung und Alt in unserer Pfarrkirche und hoffen, dass die Kinder ihren Platz in der Pfarrgemeinde finden! Fotos (von Fotograf Franz Hörmann) gibt es in Kürze in der Galerie!

Mutter oder Guter Hirte?

12.05.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Wieso oder? Gott ist beides! Das und noch mehr erfuhren die Besucher bei der heutigen Kinder- und Familienmesse. Da der "Guter-Hirte-Sonntag" und der Muttertag heuer auf ein Datum fielen, hatte das Kindermessteam heute passende Lieder, Geschichten sowie eine ganze Schafherde vorbereitet, die symbolisch für uns Menschen als die "Herde" standen. Jedes Schaf hat seine Eigenschaften und doch lässt Jesus keines zurück! 

Die nächste und letzte Kindermesse vor der Sommerpause ist am Sonntag, 9.Juni. Bilder der heutigen Messe findet ihr hier.