Suppenfasten für einen guten Zweck

Die Fastenzeit bedeutet für viele ein 40-tägiger Verzicht auf etwas, wovon wir in unserem Alltag zu viel bekommen. Häufig versucht man, Süßes, Alkohol oder Fleisch zu reduzieren; sehr in Mode ist auch das "Autofasten", "Medienfasten" oder Stress zu vermeiden.
Verzicht ist für uns etwas nicht Selbstverständliches - und doch gibt es genügend Menschen, die gezwungenermaßen auf Dinge wie Schutz, Geborgenheit, eine Ausbildung oder menschliche Wärme verzichten müssen.
Die kfb setzt sich mit der Suppenaktion zum Familienfasttag jährlich für benachteiligte Frauen ein. Das Suppenessen im Grünbacher Gschäftl wurde von vielen Gästen dankend angenommen.
Einige Bilder sehen Sie in der Galerie!