Valentinstag

Am 14.2. feiert die Kirche das Fest des Hl. Valentin. Was es mit diesem Heiligen auf sich hat, ist prägnant in diesem Kurzvideo erklärt.
Wir wünschen einen schönen Valentinstag!
Am 14.2. feiert die Kirche das Fest des Hl. Valentin. Was es mit diesem Heiligen auf sich hat, ist prägnant in diesem Kurzvideo erklärt.
Wir wünschen einen schönen Valentinstag!
Traditionell vor dem Hochfest der Erscheinung des Herrn am 6. Jänner waren auch heuer wieder die Sternsingerkinder unter Einhaltung der Corona-Bedingungen in Puchberg unterwegs. In diesem Jahr haben sich besonders viele Kinder bereit erklärt mitzumachen: 78 Kinder sind mit 20 Begleitern von Haus zu Haus gegangen und waren im Einsatz für eine bessere Welt.
Wie jedes Jahr gab es zu Mittag zur Stärkung nach getaner Arbeit eine Pizza, die von unserem Herrn Pfarrer selbst gemacht besonders gut schmeckte.
Die Sternsingeraktion unterstützt rund 500 Projekte für Kinder und Jugendliche in ärmeren Ländern rund um die Welt. Ein besonders großes Projekt wurde diesmal in Brasilien für indigene Völker im Regenwald gestartet.
In Puchberg konnten 7.218,36€ gesammelt und weitergeleitet werden. DANKE für Ihre großzügigen Spenden und die Großteils freundliche Aufnahme der Sternsingerkinder!
Gerti Kirschner
In der Pfarrkirche Puchberg - Mittwoch, um 17 Uhr
In schweren Zeiten hat sich unser Land wiederholt Maria, der „Schutzfrau Österreichs“, anvertraut und ihre Hife erfahren.
Nun erleben wir eine der schwersten Krisen in unserer Gesellschaft, eine Krise, die staatliche Verordnungen nicht lösen können, ja zum Teil noch verschärfen. Aber es gibt eine Kraft, die Frieden schaffen kann: das Gebet.
Seit dem 8. Dezember gehen Katholiken auf die Straße, um Maria um ihren Schutz zu bitten. „Österreich betet“ ist eine Gebetsinitiative, die inzwischen schon den ganzen deutschsprachigen Raum erfasst hat. Als ein öffentliches Zeichen wird bereits an vielen Orten jeden Mittwoch um 18 Uhr der Rosenkranz gebetet (etwa in Neunkirchen, Ternitz und Sieding).
Eine kleine Schar hat sich nun auch in Puchberg zusammengefunden.
Wir treffen einander derzeit am Mittwoch um 17 Uhr in der Kirche und hoffen, dass sich uns noch viele anschließen! Es braucht einen Gebetssturm!
Gerti Kirschner – Monika Pauer
Am 22. Jänner 2022 fand mit strengen Corona-Maßnahmen in der Pfarrkirche Puchberg ein
Orgelkonzert von Alma TEIBLER statt.
Das Programm umfasste Werke von Johann Sebastian Bach bis Peter Planyavsky, und unsere Orgel konnte zeigen, was sie kann..
Die junge Künstlerin aus Wien gewann schon mehrere Preise beim Wettbewerb Prima la musica und studiert weiterhin Konzertorgel und Jazzklavier.
Ich hoffe, dass es sie wieder einmal nach Puchberg verschlägt. Aber auch unsere Organisten haben ihr Können immer wieder bewiesen. Vielleicht gibt es da einmal wieder ein Konzert?
Monika Pauer
8 tägige Bildungsreise der Pfarren Grünbach und Puchberg am Schneeberg vom 9. bis 16. Mai 2022
Das genaue Programm können sie hier herunterladen! Der Preis beträgt pro Person ab 26 Teilnehmer 1.590,00 ab 32 Teilnehmer € 1.490,00. Steht leider am Programm nicht darauf. Habe aber aktuelle Reiseunterlagen mit Preisangabe. Kann sie zusenden wenn ihr wollt. LG