Aktuelles
Teilen
Erste Kindermesse
10.11.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Bei der ersten Kinder- und Familienmesse im heurigen Schuljahr durfte Pfarrer Otto Ganovszky viele Familien und vor allem die neu getauften Kinder der lezten drei Jahre begrüßen. Das Kindermessteam hatte wieder viele Lieder zum Mitsingen, sowie die Geschichte vom Zöllner Zachäus vorbereitet. Bei der anschließenden Agape der Pfarrjugend konnten sich die Messbesucher stärken und unterhalten. Bilder gibt es in der Galerie!
Wir freuen uns schon auf die nächste Kindermesse - die Rorate am 7. Dezember um 7 Uhr - die immer besonders stimmungsvoll ist! Wie gewohnt gibt es danach das Frühstück im Pfarrsaal.
Einladung zur Täuflingsmesse
07.11.2019 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Die erste Kindermesse in diesem Schuljahr findet kommenden Sonntag, dem 10.11. statt. Wie immer sind zu dieser Messe alle Kinder und Jugendlichen, besonders aber die Neugetauften und ihre Familien in die Grünbacher Kirche eingeladen.
Die Young Voices werden wieder für eine stimmungsvolle musikalische Gestaltung sorgen - nach der Messe sind alle Besucher zur Agape im Pfarrsaal eingeladen. Kommen auch Sie vorbei!
Allerseelen
02.11.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Während der 1. November Gedanktag aller Heiligen ist, wird am darauffolgenden Allerseelentag der Verstorbenen gedacht. Die Friedhöfe sind rund um diese beiden Feiertage ungewöhnlich stark besucht, die Gräber festlich geschmückt und beleuchtet.
Bei der heutigen Messe wurden die Namen aller diesjährig verstorbenen Grünbacher verlesen und für jeden von ihnen eine Kerze am Altar angezündet - gemeinsam mit der Weihrauchschale ein schönes Bild des Gedenkens!
Allerheiligen
01.11.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Am 1. November findet traditionell das Totengedenken beim Kriegerdenkmal auf der Kirchenstiege statt.
Der Männergesangsverein "Glück auf", der bereits die Heilige Messe gestaltete, sowie die Bergknappenkapelle umrahmten die Kranzniederlegung mit festlichen Chorälen sowie dem Lied "Ich hatt' einen Kameraden".
Dechant Wolfgang Berger bedankte sich bei den teilnehmenden Vereinen, wie auch der Feuerwehr und der Gemeindeabordnungen. Er gab zu bedenken, dass die Gefallenen der Weltkriege nicht als Helden verehrt, sondern als Anlass zur Wachsamkeit dienen sollen, da Streit und Krieg immer im Kleinen beginnt. In einem Text, angelehnt an Ps 62 rief er dazu auf, die Stille zu suchen und nicht zurückzuschrecken, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Friedhofswanderung
31.10.2019 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Beim Friedhofsspaziergang am Freitag, dem 1.November können Kinder und Familien wieder spannenden Geschichten rund um unsere Kirche erfahren!
Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Kircheneingang.
Taschenlampe und Laterne nicht vergessen!