Karfreitag - Das Leiden Jesu

Am gestrigen Karfreitag zelebrierte unser ehemaliger Pfarrer Otto Ganovszky gemeinsam mit den Ministranten die Karfreitagsliturige. Diese außergewöhnliche Feier stellt immer einen eindrucksvollen Punkt im Kirchenjahr dar. Das Leiden und der Tod Jesu, das im Zentrum steht, wird so deutlich wie nie.
Der Kirchenchor unter der Leitung von Markus Winkler erlaubte es, heuer besonders tief in die Geschehnisse am Karfreitag einzutauchen. In der Johannespassion von Winfried Nowak (*1965) war ein dreistimmiger gemischter Chor mit Soliloquenten und Sprecher zu hören. Dieses 2007 uraufgeführe Werk drückt alle Emotionen der Passionsgeschichte auf musikalischem Weg aus. Weiters sang unser Kirchenchor "Christus factus est" von Felice Anerio (1560-1614) und "O vos Omnes" von Tomas Luis de Victoria (1548-1611).
Am kommenden Ostersonntag ist der Chor St. Michael noch einmal zu hören; diesmal mit kleinem Orchester und Auszügen aus der Mozartmesse in d-moll sowie einigen zeitgenössischen Werken.