Schneebergpfarren.at

Aktuelles

Teilen

Bittag Kernackerkreuz 23.5.2022

24.05.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Viele Rosentaler und Schrattenbacher aus den umliegenden Wohngebieten wanderten am gestrigen Montag von der Kirche weg zum Rosentaler Kernackerkreuz. Begleitet wurde Messe mit der Bitte um gedeihliches Wetter vom Flügelhortrio der Familie Steiner. 

Maiandacht bei Fam. Adrigan-Luf 22.5.

23.05.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Zur Maiandacht im Alpengarten der Fam. Adrigan-Luf dürfen wir Jahr für Jahr immer viele Besucher Willkommen heißen. Nach der Andacht, die von Pfarrer Berger zelebriert und wie gewohnt durch ein Bläserquartett des Musikvereins umrahmt wurde, luden die Gastgeber Liane und Hari zu einem kleinen Buffet und Getränken in den Pavillon. 

Danke für die freundliche Aufnahme sowie für die Gestalung der stimmungsvollen Feier!

Alles neu macht der Mai

19.05.2022 - Schneebergpfarren - Anna Bramböck

Neue Corona-Lockerungen in der Kirche, neue Inspiarationen und Ziele im Frühling sowie ein neu gewählter Pfarrgemeinderat - dazu und zu allem was war und kommt informiert unser neues Pfarrblatt, das in den nächsten Tagen im Ihrem Briefkasten landen wird! Lesen Sie es bequem in der Online-Version oder klassisch analog beim Kaffee - oder holen Sie sich diesen gleich bei einem der Pfarrcafés in Puchberg oder Grünbach! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Teams der Schneebergpfarren

Kindermesse guter Hirte

08.05.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Bei der Kindermesse im Mai begleitete uns unser "guter Hirte" Otto Ganovszky durch den Gottesdienst. Die Kinder durften in der Kirche versteckte Schafe suchen und gemeinsam zur Jesus-Figur des guten Hirten bringen. Das Kindermessteam hatte passende Texte und Lieder vorbereitet und gestaltete mit den "Young Voices" den Gottesdienst.

Die nächste Kindermesse am 12.Juni ist die letzte in diesem Schuljahr - dazu laden wir wieder herzlich ein!

Ratschenkinder 2022

17.04.2022 - Pfarre Grünbach - Anna Bramböck

Nachdem das Ratschen in den letzten beiden Jahren improvisiert "von daheim" stattgefunden hatte, durften wir die heurige Ratschenaktion wieder uneingeschränkt durchführen. Anna Maria Krismer übernahm heuer den Hauptteil der Planung und Durchführung. In 9 Gruppen mit 27 Kindern und Jugendlichen ersetzten die Ratscher am Karfreitag und -samstag die Kirchenglocken die "nach Rom geflogen" waren. 

Wir hoffen, auch Sie haben das Ratschen vernommen und danken für Ihre Spende an die fleißigen Ratschenkinder! 

Bilder sind demnächst in der Galerie zu finden.