Gottesdienstregelung ab 15. Mai

Nachdem ich in letzter Zeit mehrere Anfragen bekommen habe, über die Homepage der Schneebergpfarren die Möglichkeit für die Sonntags-Kollekte anzubieten, ist es nun soweit!
Die Bankverbindungen lauten:
Puchberg: AT42 3286 5000 0600 3958
Grünbach: AT02 3286 5000 0400 5799
Auf eines dieser Konten können Sie nun Ihren "Opfer-Euro" überweisen.
Im Namen der Pfarren danke ich herzlich dafür!
Auch wenn das Ratschen heuer nicht in der gewohnten Form stattfinden konnte, so freut es uns, dass sich trotzdem viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereiterklärt haben, das Brauchtum fortzusetzen: Von zu Hause aus ratschen - vom Balkon, aus dem Fenster oder im Garten - und die Kirchenglocken ersetzen, die von Gründonnerstagabend bis Karsamstag "nach Rom geflogen" waren.
Besonders schön ist, dass diesmal auch viele ganz junge, aber auch altgediente Ratscher - die Altersgruppe erstreckte sich von den Kindergartlern bis zu den Pensionisten - bei der Aktion "Trotzdem Ratschen" mitmachten. Die Bilder von den fleißigen Ratschern gibt es in der Galerie!
Danke auch an Christina Bramböck und Susi Demuth, die die Aktion organisiert und die Ratschen "kontaktlos" verteilt und wieder eingesammelt haben!
Wir hoffen, Ihnen mit dem Ratschen ein Stück "Ostergefühl" vermittelt zu haben und wünschen ein frohes Osterfest!
Mit einer kindgerechten Geschichte hat das Grünbacher Pfarrjugend-Team die Erzählung vom Gründonnerstag in einem weiteren Kurzvideo verpackt.
Hier geht es zum Video.
Die Liedtexte zu den beiden Liedern "Bleibet hier" und "Jesus hält in einem Saal", sowie ein Rezept für Fladenbrot könnt ihr euch ebenfalls herunterladen!
Jedes Jahr gestaltet unser Pfarrer Wolfgang Berger für beide Pfarren die Osterkerzen.
Heuer hat er das Mosaik des Auferstandenen aus der Pfarrkirche Grünbach als Vorlage verwendet.
Die wunderschönen Kerzen sind ein wahres Symbol der Hoffnung in dieser besonderen Zeit!